top of page

Männerfreundschaft (de)

  • bschult3
  • 10. Jan. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Feb. 2024

Hast du einen Freund? Einen richtigen Freund. "Klar" werden da die meisten wohl vorschnell antworten, "sogar viele" werden sie womöglich sagen. Aber ich möchte das hier doch in Frage stellen. Ich habe nämlich in meinem Leben weder selbst viel an wirklicher Freundschaft erlebt, noch habe ich sie im Übermaß um mich herum bei meinen Mitmenschen gesehen.


Was macht also eine richtige Freundschaft aus? Sind es die gemeinsamen Hobbies oder Interessen? Sind es geteilte (politische) Überzeugungen und Träume? Oder ist es einfach der Zufall des Schicksals, eine unbegründbare Sympathie zwischen zwei Menschen, die aus unerfindlichen Gründen ihren Weg teilen? Ich denke, was wahre Freunde wirklich auszeichnet, ist vor allem ein Gefühl selbstverständlicher Zusammengehörigkeit, ein Gefühl von 'Wir', so wie wir es sonst nur unter Brüdern oder zwischen Vater und Sohn kennen. Diese Beziehungen durch das Blut, durch die Verwandschaft besiegelt, können nicht einfach aufgehoben werden. Sie sind selbstverständlich und unveränderlich. Deshalb sind sie auch oft herausfordernd, wir müssen uns mit unseren Brüdern und Väter arrangieren, sie nehmen, wie sie sind. Eine Freundschaft hingegen ist nicht gottgegeben, wie diese Familienbande und doch hat echte Freundschaft etwas von einer Bruderschaft. Ich denke es ist daher kein Wunder, dass der Begriff "Bruder" so häufig zwischen engen Freunden benutzt wird. Ein wahrer Freund ist wie ein Bruder aus einer anderen Familie. Kein körperlicher, sondern ein Bruder der Seele, ein Bruder im Geiste. Und so sind echte Freundschaften etwas sehr besonderes. Ohne die verpflichtende Verwandtschaft geben sie uns das Gefühl, was wir uns von einem idealen Bruder gewünscht hätten. Freunden können wir uns anvertrauen, da wir hier angenommen sind, wie wir tatsächlich sind. Freunde können sich in Frage stellen, da ihre Verbindung außer Frage steht. Sie können aufeinander zählen, wenn es brenzlig wird. Und wenn es darauf ankommt werden wahre Freunde füreinander ihre Hand ins Feuer legen, einander unter Einsatz ihres Lebens beistehen. Der Freund wird zum untrennbaren Teil meines Selbst. Es entsteht eine neue Einheit, in welcher das Leid des anderen auch mein Leid ist, in welcher die Freude des anderen auch meine Freude ist. Wahrscheinlich ist deshalb der Krieg neben all dem Leid auch eine Erfahrung die Männer bis an ihr Lebensende zusammenschweißt. Dort findet sich eine Umgebung, in der es darauf ankommt zu wissen, auf wen man vertrauen kann. Eine Umgebung, in der das im Stich lassen eines vermeintlichen Freundes tatsächliche, handfeste Konsequenzen hat und am Ende über Leben und Tod entscheidet. Bei all dem Leid, den die Kriege dieser Welt über die Jahrtausende der Menschheit angerichtet haben, so waren sie auch immer Prüfort wahrer Freundschaft, so wahren sie der Ort, wo echte Freunde sich unter Einsatz ihres Lebens beigestanden haben, wo Freundschaften fürs Leben entstanden sind.


Es ist fast schon paradox, wenn man aus dieser Perspektive auf Krieg, Jagd, die Businesswelt oder andere Umgebungen schaut, die mit großen Gefahren und Risiken einher gehen. Man könnte bald meinen, dass wir Menschen diese Herausforderungen gezielt suchen, um etwas zu erfahren, das diese transzendiert, um Freundschaft und Verbindung im Angesicht des Schreckens zu erleben und zu spüren.


Brauchen wir also die großen, gefährlichen Umgebungen, um Freunde zu finden, damit Freundschaft sich beweisen kann? Ich denke nicht unbedingt. Auch unser Alltag bietet viele kleine Herausforderungen und Schwierigkeiten, in denen Freunde sich beweisen können. Sei es die Krise in der Beziehung oder der harte Weg zum Erfolg im Beruf, sei es die tadelnde Ansprache des Lehrer in der Schule oder einfach ein gemeinsames Lachen aus vollem Herzen, eine Umarmung, die Trost schenkt. Wahre Freundschaft zeigt sich in jedem Moment. Sie besteht nicht in den Handlungen selbst, sondern im Gefühl aus denen sich die entsprechenden Handlungen speisen. Glücklich schätzen kann sich der, der solch eine Verbindung in seinem Leben hat.


Meiner Erfahrung nach sind nur solche Menschen zu einer wirklichen Freundschaft in der Lage, die sich selbst zum Freund geworden sind. Nur ein Menschen, der sich selbst vertraut, der sich annimmt und liebt, wie er ist, ein Mensch, der sich selbst nah ist, kann diese emotionale Nähe auch zu anderen Menschen zulassen. Er mag diese Liebe durch eine gesunde Beziehung zu seinem eigenen Vater schon früh verinnerlicht haben oder sie erst später im Leben im Verhältnis zu anderen Vaterfiguren erlernt haben. Doch klar ist, nur ein Mensch der für sich selbst da ist, kann auch für andere da sein. Der Junge, der ständig von seinem Vater im Stich gelassen wurde, wird später andere im Stich lassen (so weit er dies nicht aufarbeitet).


So bleibt als Antwort auf die Frage: Wie finde ich eine solche, echte Freundschaft, nach welcher es mich so sehnt?, nur zu sagen: Werde du dein eigener bester Freund! Nur so wirst du auch ein wahrer Freund für jemand anderen sein können, sodass dieser auch zum wahren Freund für dich werden kann.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
There is no philosophy! (en)

I study philosophy at a university and participate in a course on philosophical practice. Logically you can imagine that I am surrounded...

 
 
Gedankensplitter / Aphorismen

"There is no method, only love." "Religion flourishes where love is missing." "Only from truth we can build something worth existing."...

 
 

Hi, ich bin Ben!
Auf diesem Blog werde ich regelmäßig posten, was mir in den Sinn kommt. Ernste Texte und weniger ernste, gut durchdachte Artikel und weniger perfekte, impulsive Posts, um meinen Gefühlen Luft zu machen.
Ich hoffe, dir gefällt, was du liest.

Und falls nicht, kein Grund zu Sorge.
Du kannst sicher sein, dass es zumindest ich meinen Spaß beim Schreiben hatte!

​​

Du hast eine Frage oder ein Thema und möchtest wissen, wie ich dazu stehe? Dann lass es mich über die Nachrichtenfunktion unten auf der Seite wissen. Vielleicht nehme ich es ja zum Anlass meinen nächsten Text darüber zu schreiben!

Let the posts
come to you.

Newsletter subscribed.

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für deine Nachricht!

© 2024 by Benjamin Schult. All Rights Reserved.

bottom of page